Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 53 Blog Beiträge geschrieben.

Diagnose richtig – Rezept falsch

2023-09-22T15:59:08+02:0022. September 2023|

«Es ist längstens genug. Wo soll denn das noch hinführen, zur 10-Millionen, 12-Millionen oder 20-Millionen Schweiz?» Und: «Klar ist, dass die Zuwanderung zu hoch ist, zu schnell kommt und vor allem aus den falschen Gründen geschieht». Diese Sätze spricht nicht etwa Marco Chiesa, sondern die SP-Nationalrätin Jacqeuline Badran. Obwohl die Zürcherin einen eigentümlichen Umgang mit [...]

Zurück in die Zukunft!

2023-07-24T16:32:24+02:0024. Juli 2023|

Seit längerer Zeit beobachte ich mit wachsender Verwunderung, was in der Schweiz betreffend Energiepolitik abläuft. In Bundesbern wird über einen «Solar-Express» und einen «Wind-Express» verhandelt. Alles unter der Prämisse, dass wir dem Klimaschutz Folge leisten müssen. Dieser gebietet, dass unsere Stromproduktion möglichst CO2-frei sein muss. Beim ersteren sprechen wir von einer Solarpflicht auf Neubauten oder [...]

Arbeitsplatzvernichter Mindestlohn

2023-06-15T10:34:31+02:0015. Juni 2023|

Die Städte Winterthur und Zürich stimmen am 18. Juni 2023 über die Einführung eines kommunalen Mindestlohnes ab. Mindestlohn? Das hatten wir doch schon mal! 2014 haben 76,3 Prozent der Schweizer Stimmbürger Nein gesagt zu einem Mindestlohn auf Bundesebene. Eine ganz klare Sache also. Für die Verfechter muss darum eine neue Strategie her. Beginnend in grösseren, [...]

Wie viel Staat auf dem Teller darf es denn sein?

2023-05-04T15:49:33+02:004. Mai 2023|

Diese Frage drängt sich je länger, je deutlicher auf. Die Gemeinderäte der Parteien AL, SP, Grüne und GLP beantworten die Frage eindeutig: Der Staat – in ihrem Wirkungskreis also die Stadt Zürich – soll gänzlich bestimmen, was auf den Tellern von Patienten in den Stadtspitälern, von Bewohnern in Alters- und Pflegeheimen und auch auf den [...]

Koch forever!

2023-03-15T14:12:06+01:0015. März 2023|

«Am liebsten hätte ich gesehen, wenn die Besetzung noch weiter bestanden hätte.» Dies lässt Richard Wolff nach dem Ende der Besetzung des Koch-Areals in der Stadt Zürich verlauten. Was für gesetzestreue Bürger und Steuerzahler ein Horror ist, ist für Wolff, Alt-Stadtrat der Alternativen Liste, ein Wunschzustand. Er schwärmt vom Koch-Areal als Ort, wo viele Menschen [...]

Offener Brief an die Vandalen vom Zeltweg in Zürich

2023-02-06T16:48:58+01:006. Februar 2023|

Zum zweiten Mal haben Sie meine Wahlplakate im Zeltweg in Zürich heruntergerissen. Sie sind gar furchtlos! Sie machen das jeweils nicht im Schutze der Nacht, wenn es dunkel ist und kaum Passanten und Autos unterwegs sind. Nein, Sie wagen es, Ihren Einsatz am helllichten Tag zu leisten, wenn zahlreiche Passanten im Zeltweg unterwegs sind, und [...]

Verkehrs-Lockdown in Züri-Ost

2023-02-06T16:48:13+01:0027. Januar 2023|

Es geht um neun Tage im September 2024. Die Nachricht des Stadtrates tönt drastisch: «Tagsüber werden die Quartiere Seefeld, Fluntern, Riesbach, Witikon, Hirslanden und Trichtenhausen für den motorisierten Individualverkehr […] nur teilweise oder gar nicht zugänglich sein.» Was ist los in Zürich? Wird die Initiative «Züri-autofrei» umgesetzt oder findet in einem Viertel der Stadt die [...]

Wohnungsnot – linkes Perpetuum mobile

2022-12-19T13:46:04+01:0016. Dezember 2022|

In der Stadt Zürich herrsche eine dauernde Wohnungsnot und wohnen werde immer teurer, moniert die Linke. In der Tat ist die Nachfrage ist gross, das Angebot an freien Wohnungen seit Jahren tief. Trotzdem halte ich es für eine vermeintliche Not. Denn eine tiefe Leerwohnungsziffer ist die Folge eines jeden erfolgreichen Standorts. Ein gutes Zeichen, also. [...]

«Tschüss Genderstern!» ist lanciert

2022-12-06T17:00:13+01:006. Dezember 2022|

Der Zürcher Bote, 02.12.2022 Am 1.Juni 2022 hat der Zürcher Stadtrat den Genderstern in der Stadtverwaltung eingeführt. Die Initiative «Tschüss Genderstern!» will Zürich vom Genderstern befreien. Ein überparteiliches Komitee unter der Führung der SVP hat die Initiative lanciert. «Liebe Zürcher*innen», so spricht die Stadtpräsidentin ihre Bürger an, «Besucher*innen», «Winterschwimmer*innen», «Bademeister*innen», «Konsument*innen» und «Rentner*innen»: So heisst [...]

Willkommen im vorletzten Jahrhundert

2022-11-04T16:32:24+01:004. November 2022|

Zürcher Bote, 04.11.2022 Nach dem Angriff der Grünen auf die Flugshow und das Feuerwerk des Züri Fäscht hat die Partei ein neues Angriffsziel für ihre Klimapolitik ins Visier genommen: Das Zurich Film Festival. Das verwundert. Denn Kulturpolitik und Kulturförderung aller Art waren bisher Steckenpferde der links-grünen Mehrheit im Stadtparlament. Und Ökologie und Nachhaltigkeit sind beim [...]

Nach oben